3 Tipps: So wählst du ein Kleid für besondere Anlässe | Peek & Cloppenburg x The Dorie
Dieser Beitrag enthält Werbung | English version below
Es ist wieder soweit, die Saison der großen Feste und rauschenden Feiern steht vor der Türe. In den Sommermonaten laden Abi- (oder Matura-) Ball, Hochzeiten und Sommerfeste zu lockeren Stunden mit feschen Kleidern ein. Gut, wenn man sich nicht für jeden Anlass ein neues Kleid kaufen muss. Ich habe ein Kleid für besondere Anlässe rausgesucht und zeige euch, auf was ihr bei eurer Wahl achten solltet.

Tipp 1: Material: Knitterfrei und waschbar
Vor allem, wenn man viel unterwegs ist oder erst zur Veranstaltung reisen muss, ist es ratsam darauf zu achten einen knitterfreien Stoff zu kaufen. Nichts ist ärgerlicher, als wenn man das Kleid aus dem Koffer zieht und dann erstmal das Hotelzimmer nach einem Bügeleisen durchsuchen muss.
Von Leinen und Viskose würde ich deswegen abraten, auch wenn es schöne Sommerstoffe sind. Beide Materialien haben nämlich den Hang zum schnellen Knittern.
Mein Rat: Tüll.
Denn Tüll knittert eigentlich gar nicht, wenn ihr das Kleid sorgsam in den Koffer packt. Für das Oberteil kann ich Pailetten, Perlen oder Stickmuster empfehlen. Auch Spitze eignet sich. Alles, was den Stoff vom Oberteil bedeckt und dadurch Falten verschwinden lässt.
Wer auf mehreren Hochzeiten tanzen will (wortwörtlich und bildlich gesprochen), der sollte außerdem darauf achten, dass das Kleid zumindest mit Handwäsche waschbar ist, besser noch in der Waschmaschine. Wenn man es jedes Mal in die Reinigung bringen muss, spart man sich auf Dauer nämlich weder Zeit noch Geld.

Tipp 2: Farbe: Nude & Pastell
Weiß gehört der Braut. Deswegen ist mein Rat von Weiß und Creme abzusehen, sobald es sich um Kleider handelt. Egal, ob man nun wirklich auf eine Hochzeit geht oder nicht, denn man erinnert automatisch daran. Wer mit dem Kleid als Hochzeitsgast auftreten will, der sollte auch von Schwarz Abstand halten. Allgemein empfehle ich lieber zu Nude- und Pastelltönen zu greifen. Diese sehen dezent und elegant aus, fallen nicht unnötig auf und passen zu jedem Anlass.
Mein Kleid bspw. hat einen wunderschönen hellen Rosa-Ton, den man einfach immer tragen kann.

Tipp 3: Länge: Mittelmaß
Wer das Kleid für viele besondere Anlässe nutzen will, der sollte von den Extremen absehen. Ein zu kurzes Kleid fällt unangenehm beim Abiball und Hochzeit auf, ein bodenlanges Kleid ist für die Sommerparty nicht angemessen. Pi mal Daumen ist ca. Knielänge die beste Entscheidung. Wenn man auf Nummer sicher gehen will, wählt man Knielang oder sogar noch über das Knie, denn dann ist man unter Garantie nie schlecht angezogen. Bei Peek & Cloppenburg gibt es Kleider in vielen unterschiedlichen Längen. Da ist mit Sicherheit auch die passende für euch dabei.

Ich hoffe meine Tipps zum Kleid für besondere Anlässe waren hilfreich. Welche Feste stehen bei euch so an?
PS. Mein Kleid von Lace & Beads ist gerade um 40% reduziert 😉
Fotos: Valentin Blüml
Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Peek & Cloppenburg.

3 Tips: How to choose a dress for special occasions | Peek & Cloppenburg x The Dorie
This post contains advertising
It’s that time again, the season of big festivals and lavish celebrations is just around the corner. During the summer months, the prom, weddings and summer festivals invite to relaxed hours with cute dresses. Good if you do not have to buy a new dress for every occasion. I picked out a dress for special occasions and show you what to look for to make the perfect choice.

Tip 1: Material: crease-resistant and washable
Above all, if you are traveling a lot or need to travel to the event, it is advisable to buy a wrinkle-free fabric. Nothing is more annoying than pulling the dress out of the suitcase and then having to search the hotel room for an iron.
I would advise against linen and viscose, even if they are beautiful summer fabrics. Both materials have the tendency to crumple quickly.
My advice: tulle.
Because tulle does not actually wrinkle when you carefully pack the dress into your suitcase. For the top I can recommend sequins, beads or embroidery designs. Lace is also suitable. Anything that covers the fabric from the top, causing wrinkles to disappear.
Who wants to dance at several weddings, should also make sure that the dress is at least washable by hand, better in the washing machine. If you have to bring it to the cleaning store every time, you will not save time or money in the long run.

Tip 2: Color: Nude & Pastel
White belongs to the bride. That’s why my advice on white and cream is to be foreseen, as soon as it comes to clothes. It does not matter if you really go to a wedding or not, because it reminds of it automatically. Anyone who wants to go with the dress as a wedding guest should also keep a distance from black. Generally, I recommend to use nude and pastel shades. These look discreet and elegant, are not unnecessarily noticeable and fit every occasion.
My dress, for example, has a beautiful bright pink tone that you can always wear.

Tip 3: Length: median
Who wants to use the dress for many special occasions, should refrain from the extremes. A dress that is too short will be unpleasant at the prom and wedding, a floor-length dress is not appropriate for the summer party. About knee length is the best decision. If you want to be on the safe side, you choose knee length or even over the knee, because then you are never bad dressed.

I hope my tips for the dress on special occasions were helpful. Which festivals are up to you?
PS. My dress by Lace & Beads is currently reduced by 40% 😉
Photos: Valentin Blüml
This article was created in friendly cooperation with Peek & Cloppenburg.

11 Comments
Mode-Guide: So funktioniert der italienische Mode-Stil | The Dorie
4 Jahren ago[…] Ballerina oder feine Sandalen ausgepackt oder natürlich Stilettos in allen Formen und Farben. Kleider geben sowieso jeder Frau einen extra femininen […]
Jenny Yang
5 Jahren agowow this is sooo stunning! love this outfit and the outfit is breathtaking!
xx jen
http://lilthoughtswithjen.com/
Dorie
5 Jahren agoThanks a lot 🙂
Have a great day
anna
5 Jahren agoLiebe Dorie,
mein Abiballkleid habe ich zwar schon gekauft, aber deine Tipps sind trotzdem hilfreich für alle zukünftigen Kleidkäufe 🙂 Die ganzen Fotos sind wunderschön und das Kleid steht dir richtig gut!!
Alles Liebe,
anna xx
Dorie
5 Jahren agoDanke dir, liebe Anna 🙂 Schön zu hören!
Liebe Grüße
Rena
5 Jahren agoDein Rat ist ein sehr guter, danke! Denn Tüll macht tatsächlich für solche Gelegenheiten richtig viel Sinn – erst recht, wenn das Kleid so schön ist, wie Deines und einem so gut steht wie Dir!
Liebe Grüße, Rena
http://www.dressedwithsoul.com
PS: Danke für Deine lieben Worte auf meinem Blog. Hast Du vielleicht Lust auf gegenseitiges Folgen?
Dorie
5 Jahren agoDanke liebe Rena 🙂
Und sehr gerne! Auf Bloglovin oder wo genau? 🙂
Liebe Grüße!
Dheera @thestylepanorama
5 Jahren agoYou look stunning Dorie. Lovely tips as always and you never ceases to amaze in all your outfit looks!!
Have a great day! xx
Dheera
http://www.thestylepanorama.com
Dorie
5 Jahren agoThank you so much, that’s great to hear. <3
Have a nice day 🙂
Reni E.
5 Jahren agoWow, das ist ein wunderschöner Look! Du siehst hinreißend aus!!! Ich bin auf einen Abiball eingeladen und habe auch bei P&C in Köln nach einem Kleid gesucht, aber keins gefunden. Es sollte Ärmel haben, und da ist die Auswahl sehr begrenzt bzw. diese Kleider sahen mir zu omahaft aus. Jetzt ziehe ich einen Tüllrock mit einem Bund aus Ripsband an und ein Spitzentop. Das sieht auch fast wie ein Kleid aus.
Liebe Grüße
Reni
Dorie
5 Jahren agoDeine Kombination klingt wirklich gut. Was ich auch gerne mache, ist ein Kleid mit dünnen Trägern zu wählen und dann einen Bolero oder Kurzblazer dazu zu kombinieren. So kann man das Kleid dann der Temperatur anpassen 🙂
Liebe Grüße!