Outfit: Der Tropenlook (und Wien Ausflugstipp)
Werbung, unbeauftragt | English version below ↓
Der Frühling kommt langsam und ich kann es kaum erwarten, bis die Sonne wieder runter brennt. Wenn es nach mir gehen würde, könnte das ganze Jahr über tropischer Sommer sein. Um den Frühling und die Reisezeit gebührend einzuleiten, habe ich einen frischen Tropenlook zusammengestellt – und einen kleinen Ausflugstipp gibt’s gratis dazu.
Tropische Prints voll im Trend
Ich scheine nicht die einzige zu sein, die den Sommer anbetet, denn die letzten paar Jahre halten sich tropische Prints hartnäckig in den Trend Top 10. Ganz nach meinem Geschmack, denn egal ob Animalprint, Dschungelmotive oder freche Äffchen: Sie alle bringen ein bisschen Leben in unseren Kleiderschrank.
Wie ich bereits bei meinem Travel-Schmuckguide erwähnt habe, liebe ich es, wenn die Kleidung auch ein wenig dem Thema entspricht. Ein Dschungelprint im Dschungel ist also ein Volltreffer!
Tropenlook kombinieren
Damit der Tropenlook auch gelingt und nicht zu überladen wirkt, empfehle ich ein Keypiece zu wählen (in meinem Fall das Dschungel-Shirt). Den Rest des Looks baut ihr darum herum. Da die bunten Prints bereits genug ins Auge fallen, am besten zu unifarbenen Stücken greifen. Richtig stimmig wird es, wenn ihr eine Farbe aus dem Tropenprint aufgreift und diese sich dann in den anderen Kleidungsstücken wiederfindet. So habe ich bspw. mit der grünen Culotte die Grüntöne des Shirts aufgegriffen. Auch die nudefarbenen Schuhe passen zur Farbgebung. So wird der ganze Tropenlook schön abgerundet und wirkt nicht zu überladen.
Geheimtipp für Dschungel-Feeling in Wien: Blumengärten Hirschstetten
Wer den nächsten Urlaub nicht erwarten kann, oder bei tropischen Temperaturen einfach mal durch einen „Dschungel“ streifen will, dem kann ich das Palmenhaus in den Blumengärten Hirschstetten ans Herz legen. Es liegt ein wenig außerhalb, aber der große Vorteil gegenüber des Palmenhaus‘ Schönbrunn ist der freie Eintritt. Wer früh und unter der Woche kommt, der hat vielleicht sogar das Glück das ganze Palmenhaus für sich alleine zu haben. Es ist zwar nicht sonderlich groß, hat aber trotzdem einen kleinen Teich, frei fliegende Vögel und ein paar Terrarien zu bieten. Wer möchte, kann auch die restlichen 19 (Outdoor-) Themengärten besuchen, vom Urzeitgarten, über den Garten der Provance bis zum mexikanischen Garten. Damit lohnt sich der Ausflug dann auf alle Fälle. Und last but not least ist es natürlich eine Top-Fotolocation 😉
Quadenstraße 15, 1220 Wien
Wie gefallen euch die tropischen Prints?
Fotos: Valentin Blüml
_______________________
English version
Outfit: the tropical look (and Vienna excursion tip)
Advertising, not comissioned
Spring is slowly coming and I can not wait until the sun shines warm again. If it was up to me, tropical summer could be year-round. In order to properly introduce the spring and the travel time, I have put together a fresh tropical look – and a little excursion tip.
Tropical prints are trendy
I do not seem to be the only one who adores the summer, because for the past few years tropical prints have been stubbornly in the trend Top 10. To my taste, because no matter if animal print, jungle motives or cheeky monkeys: they all bring a bit of life in our wardrobe.
As I already mentioned in my travel jewelry guide, I love it when the clothes are a bit of a theme. A jungle print in the jungle is a hit!
Combine tropical prints
That the tropical look also succeeds and does not seem too cluttered, I recommend to choose a keypiece (in my case the jungle shirt) and to build the rest of the look around it. Since the colorful prints are already eye-catching enough, it is best to use single-colored pieces. It will be nice if you take a color from the tropical print and then find it in the other pieces of clothing. For example, I picked up the green tones of the shirt with the green culotte and the nude-colored shoes also match the color scheme. So the whole tropical look is beautifully rounded and does not seem too cluttered.
Insider tip for a jungle feeling in Vienna: flower gardens Hirschstetten
If you can not wait for the next vacation, I can recommend the Palm House in the Hirschstetten flower gardens. It is a bit out of the way, but the big advantage over the Palm house Schönbrunn is the free admission. Who comes early and during the week, may even have the luck to have the whole Palm House for themselves. Although it is not very big, but still has a small pond, free-flying birds and a few terrariums to offer. If you want, you can also visit the other 19 (outdoor) themed gardens. From the primeval garden to the garden of the Provance to the Mexican garden. This is worth the trip in any case. And last but not least, it is of course a top photo location;)
Quadenstrasse 15, 1220 Vienna
What do you think about tropical prints?
6 Comments
Holger
6 Jahren agoSo nice ????
Dorie
6 Jahren agoDanke 🙂
Anna
6 Jahren agoDu siehst wirklich super aus liebes 🙂 Die Bluse ist ein Traum – würde ich auch sofort tragen. Für mich ist der Tropen-Look diesen Sommer auch ganz oben auf der Trend-Liste 🙂 xxx
Dorie
6 Jahren agoVielen lieben Dank. 🙂 Die Bluse ist von H&M, ich hab sie gleich oben verlinkt!
Hab einen schönen Sonntag!
Reni E.
6 Jahren agoHallo liebe Dorie,
dein Look gefällt mir ausgesprochen gut und steht dir fabelhaft. Ich liebe tropische Prints sehr und freue mich schon, sie nun sehr bald wieder tragen zu können.
Hab‘ ein schönes Wochenende
Reni
P.S.: Verrate mir doch bitte mal, wie du den Satz bzgl. Speicherung der Daten unter den Kommentar gemacht hast!!!
Dorie
6 Jahren agoVielen Dank, das freut mich sehr 🙂
Das ist ein Plug In namens WP GDPR Compliance. Das einzurichten ist aber minimal ätzend und es funktioniert bei mir bspw. der Link noch nicht. Wenn du eine bessere Lösung findest, sag mir bitte Bescheid 😀
Liebe Grüße und schönen Sonntag!