Karierten Blazer kombinieren: So stylst du das Trend-Piece

Karierte Blazer kombinieren

Der Hype um Karomuster bricht nicht ab. Und ich finde es toll. Denn sie sind zeitlos und man kann sie wirklich immer tragen. Und so kannst du einen karierten Blazer kombinieren:

Schlicht: Karo Blazer kombineren

Schlicht und für den Alltag wunderbar geschaffen: Die Kombination mit Schwarz-, Weiß- und Grautönen. Egal, ob im Job, zum Shoppen oder hier beim Ausflug nach Graz: Diese Kombination lässt dich immer elegant aussehen und ist bequem. Und wenn der Winter mal wieder wirklich hartnäckig ist, kann man sich ohne Probleme mit einem Strickpullover unter dem Blazer warmhalten – vorausgesetzt ihr habt einen etwas weiter geschnittenen Blazer gewählt. Hey, Layering! Sollte es wieder etwas wärmer werden, greift einfach zu einem simplen weißen Shirt (Weiß wirkt frisch, wenn ihr mehr Action wollt, probiert es mit einem Print-Shirt) und ihr seid ready to go!

Dorie trägt einen grau-karierten Blazer von Pull & Bear mit einem Strickpullover und dunklen Jeans

Greife eine Farbe auf

Viele der aktuell größtenteils grauen Blazer haben eine dezente Farbe mit im Karomuster eingearbeitet. Wie meiner mit feinen roten Streifen. Ihr könnt diese Farbe aufgreifen und somit dem Look richtig viel Power verleihen. Ich kombiniere sehr gerne eine rote Hose (gesehen im italienischen Look) dazu. Solltet ihr einen rein grauen Blazer haben, dann greift nur kräftig rein in die Farbkiste: zu Grau könnt ihr einfach alles kombinieren und es wird sicherlich immer ein Highlight. Achtet nur darauf, dass ihr ein einfarbiges Stück zum Kombinieren wählt, es sei denn ihr steht auf…

Karo im Mustermix

Diese Art der Kombination ist wohl eine kleine Herausforderung – wer es aber richtig macht, der Punktet (Oh Wortwitz!). Achtet dabei darauf, dass ihr ein feines Muster mit einem gröberen kombiniert. Oder ihr wählt 2 verschiedene Karomuster. Dann aber aufpassen, dass sie nicht zu ähnlich sind, denn sonst sieht es aus wie gewollt und nicht gekonnt.

Ihr seht: Es ist einfach einen karierten Blazer zu kombinieren und ich kann nur jedem raten sich ein solches Trend-Piece zuzulegen. Denn ganz ehrlich? Dieser Trend geht sowieso nie wirklich vorbei.

Karierte Blazer kombinieren: Dorie kombiniert den Blazer mit grauen Tönen

30 Kommentare

  1. Hi,
    so ein Blazer fehlt auch noch in meiner Sammlung. Ich habe zwar einen, aber der ist eher auf Figur geschnitten. Danke für die tolle Auswahl.
    Liebe Grüße
    Anja von Castlemaker.de

  2. Ich stehe zur Zeit auch voll auf Karos und hab mir natürlich schon einen Blazer (und einen Mantel) geholt. Freue mich schon, wenn es nicht mehr so kalt ist und ich beides wieder öfter tragen kann.
    Auf jeden Fall ein tolles Outfit von dir!

  3. Der Blazer steht dir wirklich ausgezeichnet! Leider bin ich so gar kein Fan von Blazern und erst recht nicht von Karos, aber man muss ja auch nicht jeden Trend mitmachen.

    Liebe Grüße

  4. Die Schuhe…. Die will ich auch. Traumhaft.
    Der Blazer ist nicht ganz meine Welt.. Aber die Schuhe…
    Schade dass der Winter jetzt vorbei ist. Aber die muss ich mir unbedingt merken.

    Alles liebe

  5. Du hast den Blazer toll kombiniert! Steht dir auf jeden Fall super. Ich muss mir unbedingt auch mal so einen Blazer zulegen, denn ich bewundere es schon sehr lange. 🙂

    Liebe Grüße
    Lisa

  6. Grau finde ich persönlich wirklich trist. Ich mag beispielweise lieber braun oder blau. Mit grau gehe ich echt unter. Deshalb wird dieser Trend vermutlich an mir vorüberziehen, auch wenn ich die Caromuster recht hübsch finde.

  7. Blazer gehen einfach immer und passen zu Jeans, Kleid oder Rock … Wenn ich mal wieder schnell einen Business Look brauche, zieh ich immer meistens schnell einen Blazer drüber und alles ist gut 😉 Tolles Outfit! LG Iris

  8. Danke für die tollen Kombi-Tipps für karierte Blazer. Ich bin ja gar kein so großer Fan von Blazern an mir selbst. An anderen finde ich sie allerdings meist sehr hübsch. Vielleicht sollte ich es also mit einem Karoblazer nochmal probieren…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert