Personal Stuff: Warum ich keinen Nischenblog habe und ich mich nicht auf ein Thema festlegen kann

Ich habe schon lange nicht mehr einen persönlichen Beitrag geschrieben. Irgendwie war für Personal Stuff kein Platz in letzter Zeit. Oft liest man „Man muss einen Nischenblog haben, um erfolgreich zu bloggen.“ Und ich habe überlegt in welche Nische ich gehen könnte. Fashion und Travel sind ein wenig überlaufen – ich weiß. Aber von was soll ich mich trennen? Von gar nichts!

Weshalb Reisen so ein wichtiger Bestandteil meines Lebens ist

Ich bin schon immer gerne verreist. Schon als Kind war es für mich klar, dass ich die ganze Welt sehen will. China faszinierte mich am meisten (und bis heute habe ich es noch nicht hingeschafft) – weit weg und exotisch und so anders. Meine erste große Reise ging dann nach dem Abitur 2012 nach Thailand. Es war so spannend und wild. 6 Wochen nur mit einem Rucksack unterwegs. Alle 2-3 Nächte an einem anderen Ort. Fremde Welten, Kulturen, Menschen. Einfach in den Tag hineinleben und die durchgeplante Lebensweise der westlichen Welt hinter einem lassen. Ich hatte eine Woche lang weder WLAN noch sonst einen Kontakt zur Außenwelt. Ich habe jeden Tag nur einen Bikini, T-Shirt und kurze Hose gebraucht, habe mich kaum noch geschminkt und habe wieder zurück gefunden zu den wirklich wichtigen Dingen im Leben. Seitdem hat mich das Reisefieber gepackt und so oft ich kann, versuche ich den Rucksack auf meinen Rücken zu schnallen und für einige Wochen der gewohnten Welt zu entfliehen. Ja, es ist durchaus eine Flucht. Denn das Leben hier kann manchmal überwältigend sein. Überfordernd. Beängstigend. Eine Auszeit tut dann gut. Und Backpacking ist wie ein Reset für mich. Jedes Mal komme ich geerdeter und ein Stück weiser zurück, fokussiert auf die wichtigen Dinge im Leben. Das Gefühl und dieser Fokus verblassen dann natürlich nach einiger Zeit zurück im Alltagstrott wieder. Dann wird es wieder Zeit sich über die nächste Reise Gedanken zu machen. Und ich erzähle sehr gerne davon. Denn natürlich erlebt man spannende Dinge, die wunderbare Geschichten ergeben. Nein, das Traveln könnte ich niemals aus meinem Blog streichen.

Warum ich auch Fashion nicht streichen kann

Man kann nicht das ganze Jahr auf Reisen sein. Oder zumindest nicht, wen man die Ziele verfolgt, die ich verfolge. Es braucht also noch eine weitere Leidenschaft, der ich mich den Rest der Zeit hingeben kann. Ich erinnere mich, wie ich schon als Kind in den viel zu großen Stöckelschuhen meiner Oma herumspaziert bin oder Sachen meiner Mama anprobiert habe. Es war immer ein wenig das Spiel mit dem Verkleiden. Und das ist bis heute so. Was ich trage und wie ich mich fühle gehen Hand in Hand. Starte ich entspannt in den Tag, wird mein Outfit ähnlich entspannt sein. Bin ich eher nicht so gut drauf, dann werden die hohen Schuhe ausgepackt, um mich aufzubauen – wortwörtlich und auch bildlich. Manchmal wäre ich lieber jemand anderes, dann experimentiere ich mit neuen Looks. Das richtige Outfit lässt dich selbstsicherer und besser fühlen. Ihr seht: Wie ich mich kleide hat auch immer etwas mit meiner Laune und meinem Leben zu tun. Es ist eine tägliche Neuerfindung meiner eigenen Person, eine Inszenierung – ohne es negativ zu meinen. Manche haben vielleicht ihren unerschütterlichen gleichen Signature-Look, in dem sie sich immer wohl fühlen. Manch anderen ist ihr Outfit auch einfach nicht wichtig. Für mich ist mein Outfit ein Teil meiner Ausdrucksweise. Manchmal ist es auch nur ein einziges Teil, was mich super happy macht. Ja, und manchmal gefällt mir es so gut, dass ich es auch zeigen will. Also kann ich auch Fashion nicht aus meinem Blog streichen.

Ich will mich nicht einschränken!

Ganz ursprünglich habe ich diesen Blog für mich selbst gegründet. Um über mein Leben zu berichten, ohne das Ziel, dass es viele Menschen lesen. Das kam erst mit der Zeit, als ich gemerkt habe, dass immer mehr Menschen mitlesen und sich dafür interessieren, was ich tue. Reisen bietet für mich den perfekten Gegenpart zur Mode. Und wenn ich noch mehr Themen aufnehmen will, dann tue ich das doch einfach. In dieser ganzen Blogger-Spirale, wo es nur noch um Reichweite und bezahlte Aufträge geht, verliert man schnell mal den Grund aus den Augen, warum man überhaupt so weit gekommen ist: Weil die Menschen das gelesen haben, was man ohne Konzept frei drauf los geschrieben hat. So wie diesen Beitrag.

35 Kommentare

  1. Ich find das sehr gut! Nischenblog hin oder her: Auf meinem gehts auch ums Reisen, um Musik, Anekdoten aus dem Leben und Co.
    Der Blog sollte vor allem dir Spaß machen, die Leser picken sich die interessanten Sachen schon heraus ?

    Liebe Grüße und mach weiter so!
    Michelle

  2. Auf meinem Blog ist es ebenfalls kunterbunt und ich habe ein bisschen was aus allen Themenbereichen. Ich bin als Mensch vielseitig interessiert, habe mehrere Hobbies und würde ich jeden Tag das gleiche tun müssen, wär mir entsetzlich langweilig. So kunterbunt wie ich ist auch mein Blog und den hab ich weil es mir Spaß macht kreativ zu sein, Neues auszuprobieren und aus Spaß an der Sache und nicht für Klicks und um in eine Nische gedrängt zu werden. Also ja, ich versteh dich total und finde du solltest auch genau so weiter machen. Go on und hab einfach Spaß am Bloggen. LG Iris <3

  3. Ich kann dich wirklich nachvollziehen. Mir ging es genauso, als ich meinen Blog ins Leben gerufen habe. Bis ich mich entschieden habe, über die Themen zu schreiben, die mich beschäftigen und ich mich dazu äußern kann.

    Viennese greetings, Menna von Lines & Rhymes Universe

  4. Ich verstehe dich da so gut! Ich hab damals angefangen mit einem reinen Beautyblog, nach und nach filterte sich aber heraus über was ich so gerne schreibe und das sind einfach viele Dinge. Ich möchte auch keinen reinen Beautyblog schreiben, denn wenn ich keine Lust auf Beauty habe, aber über Games schreiben will, dann kann ich den Blog nicht Beautyblog nennen. Das wurde mir aber auch erst nach Jahren klar und so stellte ich nach und nach mehr Themen ein, einige blieben vereinzelt und über andere kann ich jeden Tag schreiben. Was ist denn auch so verkehrt daran? Ich finde die Leser, die meinen Blog lesen, weil es sie interessiert und weil ich sie interessiere, mit meiner Schreibweise, meiner Art etc. sind viel wertvoller, als die, die nur nach den Zahlen schauen oder nach der Aktualität meiner Beiträge. Kurz um, schreib wonach dir ist, du bist niemandem Rechenschaft schuldig, es soll dir Spaß machen und wenn es das tut, dann machst du definitiv das Richtige!

    Liebe Grüße und sorry für den Roman

    Sarah

  5. Ich sehe das genau wie du!
    Ich habe einen Travel Blog, möchte aber auch hin und wieder mal etwas von meinen anderen Hobbys zeigen. Ein Blog ist ja eigentlich auch da um sich mitzuteilen und nicht um sich total festzulegen. Machmal ist ein anderes Thema auch gut um seinen Kopf wieder frei für das Hauptthema zu bekommen.
    Liebe Grüße
    Sigrid

  6. Liebe Dorie,

    ich finde es super, dass es Blogs wie deinen gibt. Die Vielfältigkeit ist doch gerade schön. Damit kannst du auch viel mehr Leser ansprechen.
    Dein Blog gefällt mir richtig gut. Weiterhin viel Freude mit deinem Blog.

    Liebe Grüße,
    Mo

  7. Ich habe einen Beitrag mit genau demselben Thema in meinen Entwürfen und du sprichst mir einfach aus dem Herzen!
    Ich finde Nischen irgendwie blöd, mein Blog basiert auf meinem Leben und in meinem Leben gibts es ja auch verschiedene Facetten. Warum sollte man da eine auslassen?
    Viele sagen dann immer „Ja kein Wunder dass dann der Traffic ausbleibt“ aber lieber bleibe ich bei meinem breitgefächerten Angebot, als irgendwann gelangweilt zu sein von ein und demselben Thema

    Liebe Grüße Anni von http://hydrogenperoxid.net

  8. Liebe Dorie,

    mir geht es so wie dir! Mein Leben ist bunt und viele Themen spielen dabei eine große Rolle … ich kann mich auch von keinem Thema trennen, auch wenn ich immer höre dass ich mich besser spezialisieren sollte. Mach weiter so! ich finde gerade deine Mischung toll! Lass dir bloß nichts anderes einreden :-)!

    hab einen schönen Abend!
    lg
    Verena

  9. Ahh mir geht es genauso! Ich blogge wirklich genau über das, das mich gerade beschäftigt – schließlich hab ich im echten Leben ja auch nicht nur ein Interesse. Da bin ich ganz bei dir 🙂
    Du machst das super!
    Alles Liebe,
    Theresa

  10. ein äußerst spannendes Thema liebe Dorie! ich finde das mit den Nischenblogs ja auch totalen Schwachsinn ?
    klar, wenn man ein besonderes Interesse in einer Nische hat … aber wenn nicht, warum sollte man sich dann festlegen?!

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com
    Liebe was ist auf Instagram

  11. Ich sehe es genauso wie Du. Warum einschränken? Ich blogge weil es mir Spaß macht und ich werde sehen, wo die Reise hingeht und ob ich mich irgendwann auf ein Thema spezialisiere. Ich finde die Einstellung genau richtig und es ist schlussendlich egal, ob überlaufen oder nicht. Ich denke der Spaßfaktor muss immer an oberster Stelle stehen. Liebe Grüße Nini von http://www.mamazeiten.com

  12. ich finde du machst dir zu viele Gedanken. Deine Infos, egal ob Reisen oder Mode, finde ich super, informativ und sogar auch spannend. Weshalb also etwas ändern ? Deine Seite gefällt mir.
    L.G., Gabi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert