Stop for Ventimiglia

Die alte Stadt von Ventimiglia

Eine kleine, unterschätzte Stadt.

Die alte Stadt von Ventimiglia Häuserfassade in Ventimiglia Sehr schmale Gasse in Ventimiglia Stadtansicht von Ventimiglia vom Strand aus Fenster in orangener Hauswand in Ventimiglia Schmale Gasse in Ventimiglia Ventimiglia von oben Fenster in Ventimiglia Straßenszene in Ventimiglia

Als ich letztes Jahr in Italien gelebt habe, bin ich jeden Tag von San Remo nach Ventimiglia gefahren, um dort zu arbeiten. Dabei sind mir zwei Dinge aufgefallen: 1. Die strengen Kontrollen direkt vor den Zügen, die alle Andersfarbigen getroffen haben, egal ob sie nun dort wohnten oder nicht. 2. Dass Ventimiglia nur ein Durchgangsort ist, für alle, die nach Frankreich wollen oder eben weiter nach San Remo und Milano. Mir wurde von Anfang an gesagt: Ventimiglia ist nicht schön! Und so hat es lange gebraucht, bis ich dem Ort überhaupt mal eine Chance gegeben habe. Und ja, das „neue“ Ventimiglia um den Bahnhof herum ist nicht so besonders. Aber man muss den Weg auf sich nehmen das alte Ventimiglia auf der anderen Seite der Brücke zu erkunden. Ist man erstmal den Berg hoch gestapft, dann steht man in einer wunderschönen italienischen Kleinstadt mit winzigen, verwinkelten Gässchen und Kindern die Fußball spielen. Ein wenig ist hier die Zeit stehen geblieben. Hier spielt sich das italienische Leben aus dem Bilderbuch ab.

Fenster in Ventimiglia

Wenn ihr mal auf der Durchreise seid, dann nehmt euch doch mal 2-3 Stunden Zeit und haltet an für Ventimiglia und erkundet ein wenig die malerische Altstadt – es lohnt sich. Die Züge nach Nizza, Cannes und auch Milano fahren sowieso regelmäßig ? Solltet ihr an einem Freitag da sein, dann könnt ihr auch gleich noch den großen Wochenendmarkt besuchen. Auf dem Weg in die Altstadt kommt ihr sowieso daran vorbei. Erwartet nicht, dass die Designerware hier echt ist 😉 Dennoch kann man schöne Produkte erwerben oder sich auch einfach nur treiben lassen. Aus dem benachbarten Frankreich und dem Umland kommen überall die Leute her, um ihre Einkäufe auf diesem Markt zu tätigen. Gönnt euch zum Abschluss einen Blick aufs Meer, am besten beim Sonnenuntergang. Dann werdet ihr sehen, dass auch Ventimiglia etwas zu bieten hat 🙂

Das Meer in Italien, Strand von Ventimiglia Der Wochenmarkt in Ventimiglia Sonenuntergang übern Meer von Ventimiglia

 

14 Kommentare

  1. Oh, Ventimiglia ist ja wunderschön! Danke für Deine tollen Fotos. Ich liebe ja so kleine schöne Städtchen und dann das Meer……….ich bin hin und weg und Ventimiglia kommt auf jeden Fall auf die To See Liste!

  2. Also ich jetzt in einem Quiz gefragt werden würde, wo Ventimiglia liegt – ich hätte es nicht sagen können! Die Bilder dieser kleinen Stadt sehen aber absolut idyllisch und v.a. interessant aus. Ist wohl eine Reise wert, dieses Ventimiglia! ?
    LG Ina

    1. Bevor ich dort gearbeitet habe, hätte ich es auch nicht gewusst. Muss man auch nicht zwingend wissen, aber wenn man mal durch Ligurien tourt oder auf der Durchreise ist, dann lohnt sich auch der Abstecher 🙂
      Liebste Grüße!

    1. Danke für deinen Kommentar 🙂 Ja, so fühle ich mich den Einheimischen auch einfach näher. Ich finde es spannend, das Leben vor Ort aufzusaugen und nicht nur sich in cleanen Hotels zu verstecken.
      Viele Grüße

  3. Wie schön, dass du dir Zeit genommen hast, dieses kleine Örtchen zu entdecken. Ich kann mir auch gar nicht vorstellen, dass auch nur ein Ort in Italien nicht schön sein könnte. Du merkst, ich liebe Italien. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, werde ich auch mal in Ventimiglia vorbei schauen.
    Viele Grüße
    denise

  4. Hallo,
    das ist ein schöner Beitrag. Ich mag den Anblick solcher alten Häuser und der kleinen Gässchen, wo nicht alles steril und eben ist. Das hat mich auch in Venedig so verzaubert.
    Liebe Grüße
    Anja von Castlemaker.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert